Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Dazu ergreifen wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um die größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten.
Verantwortlicher für den Datenschutz:
GPW Gesellschaft für Personal- und Wirtschaftspsychologie
Dr. Drescher GmbH
vertreten durch: GF Dr. Peter Drescher
Großambergstr. 107, 4040 Puchenau
office@gpw.or.at
Zweck und Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten die uns freiwillig von Ihnen im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahmen (über diese Website, telefonisch oder über andere elektronische Kommunikationswege) bzw. im Rahmen der Beratung zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten, wie Name, Adresse, E-Mailadresse, Telefonnummer. Weiters können dies auch biografische Daten, berufliche und persönlichen Kompetenzen sowie Daten zu Ihrem beruflichen Werdegang sein.

Soweit Sie uns im Rahmen unserer Beratungstätigkeit Daten besonderer Kategorien zur Verfügung stellen, insbesondere aus denen rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse und weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie Gesundheitsdaten oder Daten zum Intimleben (sensible Daten iSd Art 9 Abs 1 DSGVO), erfolgt eine Datenverarbeitung nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu nachstehenden Zwecken: Bearbeitung Ihrer Anfrage, Erstellung von Angeboten, Erstkontakt, Korrespondenz, zur Verarbeitung, Übermittlung von Daten im Rahmen der Erbringung von Beratungsleistungen an Kunden, zur Vertragserfüllung, Verrechnung, ggf. Geltendmachung von Vertragsansprüchen und auch für Zwecke des Kundenservices.

Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten sind einerseits Ihre freiwillige Einwilligung, die Erfüllung des Vertrages bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen sowie die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c DSGVO).

Empfänger der personenbezogenen Daten
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Daten absolut vertraulich behandeln und grundsätzlich ohne Ihre ausdrückliche vorherige Einwilligung nicht weiterleiten.

Eine Übermittlung der nachstehenden personenbezogener Daten - Firmen- bzw. Kundenname, Telefonnummer, E-Mail oder Post-Adresse - an Dritte findet ohne Ihrer ausdrücklichen vorherigen Zustimmung nur dann statt, wenn dies ohne Einwilligung gesetzlich ausdrücklich erlaubt oder aufgrund einer gerichtlichen oder behördlichen Aufforderung erforderlich ist. Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Staaten (Drittländer) ist nicht vorgesehen.
Erforderlichkeit der Bereitstellung der personenbezogenen oder sensiblen Daten.
Sie sind nicht verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Bereitstellung der nachstehenden Daten, nämlich Ihres Namens sowie Ihre Adresse, ist jedoch für einen Vertragsabschluss mit dem Verantwortlichen erforderlich.

Sie sind nicht verpflichtet, Ihre sensiblen Daten bereitzustellen.
Dauer
Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten, soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anfrage, Beratung bis zu Beendigung des Vertrags).

Ihre Daten werden spätestens 6 Monate nach Ende des Beratungsprozesses bzw. der Geschäftsbeziehung automatisch gelöscht. Längere Speicherfristen können sich daraus ergeben, dass sie explizit mit Ihnen freiwillig vereinbart wurden, die Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen aus dem Vertrag notwendig sind bzw. gesetzliche Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten bestehen. Die Daten werden dann so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist.
Besuch unserer Webseite
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung per Internet (zB. Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung (https). Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Der Server, auf dem diese Internetseite gehostet wird, befindet sich in Österreich. Die Nutzung unserer Website ist für Besucher in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Wir setzen keine Cookies.
Rechtsbehelfsbelehrung
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen. Dafür wenden Sie sich an uns:

Dr. Peter Drescher
office@gpw.or.at
+43 732 7012986

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu. In Österreich ist zuständig:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
dsb@dsb.gv.at
Tel.: +43 1 52152-0